@@ -14,16 +14,12 @@ Suchst du nach Möglichkeiten **das Projekt über eine finanzielle Spende hinaus
Weder ist alles immer gleich ersichtlich oder alle unsere Anleitungen perfekt. Daher ist es wichtig, dass Anleitungen gegengelesen, verbessert oder auch einfach nur verständlicher verfasst werden.
**Dies ist vermutlich der wichtigste Punkt, bei welchem wir auf Mithilfe angewiesen sind!**
Wir sind keine Profis in Sachen Artwork, aber auch unsere Texte / Anleitungen sind unter Umständen voller (grammatikalische~n~~) Fehler, umständlich formuliert oder hacken irgendwie anders. Hilf uns unsere Texte flüssiger zu gestalten, schicke uns Fehler zu, die du gefunden hast oder mache uns auf komische Formulierungen aufmerksam.
Die meisten Informationen und Anleitungen sind in unserer Doku unter **[docs.immerda.ch](https://docs.immerda.ch/)** zu finden und für alle editierbar!
Solltest du auf Anleitungen stossen, die nicht mehr aktuell oder unverständlich sind, gar andere Mängel aufweisen oder nicht einmal vorhanden sind, so zögere nicht, diese zu editieren und damit für alle zu verbessern!
Dazu einfach auf **[code.immerda.ch](https://code.immerda.ch/immerda/content/docs.immerda.ch#contribute)** anmelden - so kannst du alle Texte einfach ergänzen!
Beim ersten Mal musst du dir einen eigenen Account für [docs.immerda.ch](https://docs.immerda.ch/) erstellen, welcher jedoch umgehend verfügbar ist.
Die meisten Informationen und Anleitungen sind *hier* in unserer Dokumentation zu finden und alle können änderungen vorschlagen!
Solltest du auf Anleitungen stossen, die nicht mehr aktuell oder unverständlich sind, gar andere Mängel aufweisen oder nicht einmal vorhanden sind, so zögere nicht, diese zu editieren und damit für alle zu verbessern!
Wie das geht findest du [hier]({{<ref"/contribute/edit">}}) beschrieben.
Solltest du damit Probleme haben oder du bist nicht sicher ob eine Verbesserung von dir auch wirklich richtig ist, so zögere nicht uns deine Verbesserungen auch einfach zuzuschicken.
## Artikel übersetzen
Falls du etwas zum immerda-Projekt beitragen möchtest, **freuen wir uns über Übersetzungen** unserer Webseiten sowie der Doku in die Sprache deiner Wahl.
Wir finden es wichtig, dass unsere Services auch für Menschen verfügbar sind, die keine oder geringe Deutschkenntnisse haben.
Symbol klicken, um zu seinem Ablageort zu gelangen.
Als erstes musst du dich mit deinem immerda Konto anmelden.
Wenn du die entsprechenden Berechtigungen besitzt (also bereits ein Teil des ständigen Doku Teams bist), kannst du danach gleich loslegen und auf den blauen "Bearbeiten" Knopf klicken.
Ansonsten musst du zuerst eine persönliche Kopie der Dokumentation, einen sogenannten Fork machen, indem du in dem aufklappenden Menu auf "Fork" klickst.