@@ -25,18 +25,16 @@ Auf der Adminseite `https://lists-12.immerda.ch/mailman/admin/LISTENNAME` könne
#### Abo-Regeln und Adressfilter
* Abo Regeln
***subscribe policy** sollte für öffentliche Newsletter mindestens auf `Rückbestätigung durch den User` gestellt sein. Nur durch diese Bestätigung kann sichergestellt werden, dass der Inhaber einer E-Mail-Adresse auch wirklich den Bezug des Newsletters wünscht (sogenanntes Double-Opt-In) und nicht jemand Fremdes diese E-Mail-Adresse eigetragen hat.
* Dagegen empfiehlt sich beispielsweise für vorstandsinterne Newsletter `Bestätigung und Genehmigung`, um ausschliessen zu können, dass sich Unberechtigte anmelden.
* Für öffentliche Newsletter sollte **unsubscribe policy** auf `Nein` stehen.
* Bei **private roster** empfiehlt sich die Einstellung `Nur der Listenadministrator` (oder gegebenenfalles Abonnenten für Gruppen-Interne Diskussionslisten).
***subscribe policy** sollte für öffentliche Newsletter mindestens auf `Rückbestätigung durch den User` gestellt sein. Nur durch diese Bestätigung kann sichergestellt werden, dass der Inhaber einer E-Mail-Adresse auch wirklich den Bezug des Newsletters wünscht (sogenanntes Double-Opt-In) und nicht jemand Fremdes diese E-Mail-Adresse eigetragen hat.
* Dagegen empfiehlt sich beispielsweise für vorstandsinterne Newsletter `Bestätigung und Genehmigung`, um ausschliessen zu können, dass sich Unberechtigte anmelden.
* Für öffentliche Newsletter sollte **unsubscribe policy** auf `Nein` stehen.
* Bei **private roster** empfiehlt sich die Einstellung `Nur der Listenadministrator` (oder gegebenenfalles Abonnenten für Gruppen-Interne Diskussionslisten).
* Absender-Filter
***default member moderation** sollte bei öffentlichen Newslettern auf `Ja` stehen, um nur berechtigten Benutzerinnen das Schreiben von Mails an die Liste zu erlauben.
* Bei **accept these nonmembers** die E-Mail-Adressen von denjenigen eintragen, die Newsletter schreiben dürfen, falls diese bei der Mitgliederinnenverwaltung nicht explizit als nicht-moderiert angegeben sind.
***generic nonmember action** sollte tunlichst auf `Zurückhalten`, `Ablehnen` oder `Wegwerfen` gesetzt werden, damit keine E-Mails von Nicht-Abonnentinnne an die Mailingliste zugestellt werden (Spam!).
***default member moderation** sollte bei öffentlichen Newslettern auf `Ja` stehen, um nur berechtigten Benutzerinnen das Schreiben von Mails an die Liste zu erlauben.
* Bei **accept these nonmembers** die E-Mail-Adressen von denjenigen eintragen, die Newsletter schreiben dürfen, falls diese bei der Mitgliederinnenverwaltung nicht explizit als nicht-moderiert angegeben sind.
***generic nonmember action** sollte tunlichst auf `Zurückhalten`, `Ablehnen` oder `Wegwerfen` gesetzt werden, damit keine E-Mails von Nicht-Abonnentinnne an die Mailingliste zugestellt werden (Spam!).