@@ -18,11 +18,11 @@ Danach werden wir dir die neue Liste MEINE_NEUE_LISTE (ÄT) lists.immerda.ch ers
Anleitungen, wie du die Liste einzustellen kannst, findest du in den Links weiter oben. Wenn du Unterstützung brauchst, kannst du dich gerne an [uns](https://www.immerda.ch/contact.html) wenden.
Wie du richtig gelesen hast, erwarten wir auch für E-Mail-Listen eine kleine Spende um immerda auch weiterhin betreiben zu können. Wir stellen uns dabei einen ähnlich grossen Betrag, wie für eine E-Mail-Adresse vor. Mehr Informationen findest du auf der [Spenden Seite](https://www.immerda.ch/donate.html).
Wir erwarten auch für E-Mail-Listen eine kleine Spende um immerda auch weiterhin betreiben zu können. Wir stellen uns dabei einen ähnlich grossen Betrag, wie für eine E-Mail-Adresse vor. Mehr Informationen findest du auf der [Spenden Seite](https://www.immerda.ch/donate.html).
### Grundsätzliches zu E-Mail-Listen
Wir verstehen alle Emails die Leute unerwünscht kriegen als Spam. Egal mit welcher Absicht sie verschickt werden. Wenn du E-Mails ohne Einverständnis an viele Leute verschickst, machst dich damit nicht nur bei den jeweiligen Empfängerinnen unbeliebt. Du bereitest auch uns Probleme, weil unser Mailserver so auf einer Spamliste landen könnte und E-Mails mit immerda als Absendeadresse vom Internet als Spam behandelt werden.
Wir verstehen alle Emails, die Leute unerwünscht kriegen als Spam. Egal mit welcher Absicht sie verschickt werden. Wenn du E-Mails ohne Einverständnis an viele Leute verschickst, machst dich nicht nur bei den jeweiligen Empfängerinnen unbeliebt. Du bereitest auch uns Probleme, weil unser Mailserver so auf einer Spamliste landen könnte und E-Mails mit immerda als Absendeadresse vom Internet als Spam behandelt werden.