[Mailman](https://www.gnu.org/software/mailman) E-Mail-Listen eignen sich für den Massenversand von unverschlüsselten E-Mails. Alle darin eingetragenen Adressen empfangen alle Nachrichten, die an die jeweilige Liste versendet werden. Welche E-Mail-Adressen Nachrichten an die Liste versenden dürfen, kann individuell eingestellt werden.
[Mailman](https://www.gnu.org/software/mailman) E-Mail-Listen eignen sich für den Massenversand von unverschlüsselten E-Mails. Sämtliche darin eingetragenen Adressen empfangen alle Nachrichten, die an die jeweilige Liste versendet werden. Welche E-Mail-Adressen Nachrichten an die Liste versenden dürfen, kann individuell eingestellt werden.
E-Mail-Listen können nur von immerda selber erstellt werden. Unter [E-Mail-Listen]({{<ref".">}}) ist beschrieben, wie du eine neue Liste bekommen kannst und welche Angaben wir von dir dafür brauchen.
Jede Mailman E-Mail-Liste hat eine Infoseite und eine Adminseite.
* Auf der Infoseite `https://lists-12.immerda.ch/mailman/listinfo/LISTENNAME` kann eine Listen-Beschreibung hinterlegt werden und Userinnen können sich selbständig in die Liste ein- und austragen. Beispiel: [https://lists-7.immerda.ch/mailman/listinfo/immerda-users](https://lists-7.immerda.ch/mailman/listinfo/immerda-users)
Du kannst dich auch per E-Mail ein- und austragen:
<pre>
Einschreiben: Leere E-Mail an LISTENNAME-join@lists.immerda.ch
Austragen: Leere E-Mail an LISTENNAME-leave@lists.immerda.ch
</pre>
* Auf der Adminseite `https://lists-12.immerda.ch/mailman/admin/LISTENNAME` können Inhalte für die Infoseite eingetragen und die Einstellung der Liste angepasst werden.
...
...
@@ -61,6 +62,7 @@ Achtung: Dieses ist nicht das Mailman-Passwort, sondern ein individuelles Passwo
Zur Info: `type="hidden"` wird nicht angezeigt, es werden versteckte Inhalte (value) mit Hilfe des Formulars übermittelt.